28.06.2025 – 05.07.2025 Garmisch-Partenkirchen vom 28.06. bis 05.07.2025

Programm

Samstag 28.06.2025
Ballsporthalle am OEZ
Moderation: B. Michel
12:00 – 12:15
(L.Nitsche) Begrüßung
Moderation: L. Nitsche
12:15 – 13:00
(Priv.-Doz. PhD Gatterer) Grundlagen der Höhenmedizin
13:00 – 13:45
(Dr. Joachim von der Beek) Sport bei (kindlichen) Herzfehlern
13:45 – 14:15
Pause
14:15 – 15:00
(Anna Heim) Grundlagen der Leistungsdiagnostik
15:00 – 15:45
(Jane Kersten) Onkosport, Sport und Onkologie
Sonntag 29.06.2025
Ballsporthalle am OEZ
Moderation: J. Wolff
9:00 – 9:45
(Priv.-Doz. Dr. med. habil. Sebastian Fischer) Fußdeformitäten und Sport im Kindesalter
9:45 – 10:30
(Anna Heim) Einfluss von regelmäßigem Sport auf den Organismus
10:30 – 11:00
Pause
11:00 – 11:45
(Prof.Dr.med. Degitz) Dermatitiden im Sport
Montag 30.06.2025
Ballsporthalle am OEZ
Moderation: B. Michel
16:00 – 16:45
(Dr. med. Thomas Katlun) Neuroathletik aus ophthalmologischer Sicht
16:45 – 17:30
(Norbert Henner) Entwicklung sportmotorischer Fähigkeiten (Kinder-u. Jugendalter)
17:30 – 17:45
Pause
17:45 – 18:30
(Norbert Henner) Entwicklung sportmotorischer Fähigkeiten (Kinder-u. Jugendalter) Workshop
elearning app
20:00 – 20:45
(Dr. med Magda Scheffel) Augenverletzungen im Sport
20:45 – 21:30
(Dr. med. Christa Bongarth) Kardiologische Reha
Dienstag 01.07.2025
Ballsporthalle am OEZ
Moderation: S. Fischer
16:00 – 16:45
(Max Rieder) Bewegungsschulung im Wachstumsalter
16:45 – 17:30
(Dr. med. Raphael Bender) Grundlagen der Tauchmedizin
17:30 – 17:45
Pause
18:00 – 18:45
(Dr. med Daniel Sahm) Sport bei Kindern mit rheumatischer Erkrankung
elearning app
21:00 – 21:45
(Dr. med. Leo Fraunberger) Das Sportler EKG
21:45 – 22:30
(Dr. med. Leo Fraunberger) Der kardiologische Notfall
Mittwoch 02.07.2025
Ballsporthalle am OEZ
Moderation: L. Nitsche
16:00 – 16:45
(BSc MSc Martina Baldauf) Grundlagen der Sport-Ernährung (vegan)
16:45 – 17:30
(BSc MSc Martina Baldauf) Vorbereitung von Sportgetränken-Workshop
17:30 – 17:45
Pause
17:45 – 18:30
Rehasport bei Kindern mit Systemerkrankungen
elearning app
21:00 – 21:45
(Dr. med. Matthias Schneider) Nutzen und Risiken von Sport und bei Gefäßerkrankungen
21:45 – 22:30
(Dr. med. Daniel Sahm) Bewegungsmangel als Risiko bei Kinder
Donnerstag 03.07.2025
Ballsporthalle am OEZ
Moderation: T. Bartl
16:00 – 16:45
(Matthias Sauer) Das Auge führt: Augentraining im Leistungssport
16:45 – 17:30
(Matthias Sauer) Workshop: Neuroathletik in der Prävention
17:30 – 17:45
Pause
17:45 – 18:30
(Thomas Schöpf) Workshop Trainingssteuerung und Laktatdiagnostik
Freitag 04.07.2025
Ballsporthalle am OEZ
Moderation: B. Michel
16:00 – 16:45
(Dr.med. Nick Luca Seiferth) Pro und Contra des Höhentrainings
16:45 – 17:30
(Dr.med.Mathias Ritsch) Verletzungsmuster im Kraftsport
17:30 – 17:45
Pause
17:45 – 18:30
(Dr.med.Anne Frers-Umgelter) Sporttauglichkeitsuntersuchung aus internistischer Sicht
Samstag 05.07.2025
Ballsporthalle am OEZ
Moderation: T. Bartl
9:00 – 9:45
(Johannes Hoffmann) Gesundheitliche Risiken und Gefahren beim Kampfsport
9:45 – 10:30
(Dr. Michael Reiter) Sport bei urologischen Erkrankungen
10:30 – 11:00
Pause
11:00 – 11:45
(Dr. med. Ralph Schomaker) Grundlagen der Lungenfunktionsprüfung
11:45 – 12:30
(Dr. med. Ralph Schomaker) Fallbespiele aus der Spiroergometrie